fbpx

Elementor Pro Kosten 2025: Was kostet Elementor Pro?

Elementor Pro ist das WordPress-Plugin, mit dem diese Website gestaltet wurde. Im Folgenden erkläre ich dir alles über die Pläne und deren Kosten.

Elementor hat den Farbverlauf, der das frühere Logo kennzeichnete, aufgegeben und auch Änderungen an den Lizenzpreisen vorgenommen. Aber, was kostet Elementor Pro jetzt?

Derzeit bietet Elementor Pro verschiedene Pläne an, die du kaufen kannst und die hauptsächlich davon abhängen, auf wie vielen Websites du das Plugin installieren möchtest (bis zu 1000).

Obwohl es im Vergleich zu den Vorjahren eine deutliche Preiserhöhung gegeben hat, bleibt es der beste Page Builder auf dem Markt, also die beste Option, um deine WordPress-Website einfach und ohne Code zu erstellen.

AKTUALISIERUNG 2024: Für Deutschland sind die Preise aller Elementor-Produkte jetzt in Euro statt in Dollar angegeben.

AKTUALISIERUNG 2025: Im November 2024 wurde der Plan Advanced Solo hinzugefügt, mit einem Preis von 79 € pro Jahr, der später auf 84 € pro Jahr erhöht wurde.

Was kostet Elementor Pro? Pläne und Preise

Der offizielle Preis von Elementor Pro im Jahr 2025 liegt zwischen 60 € und 399 € pro Jahr.

Die derzeit verfügbaren Pläne sind: Essential, Advanced Solo, Advanced, Expert und Agency.

Dies sind die verschiedenen Lizenzen und Preise des Elementor Pro Plugins, die du kaufen kannst:

PlanAnzahl WebsitesPreis
Essential160 €/Jahr
Advanced Solo184 €/Jahr
Advanced399 €/Jahr
Expert25204 €/Jahr
Agency1000399 €/Jahr

Der Essential-Plan für 60 € pro Jahr, der Advanced Solo für 84 € pro Jahr und der Advanced-Plan für 99 €/Jahr sind für Freelancer gedacht, die 1 oder wenige Websites betreiben, können jedoch etwas knapp werden, wenn man mehrere Projekte hat.

Der Expert-Plan für 204 € pro Jahr ist der beliebteste, da er ideal für Webdesigner ist, die gerade anfangen, aber noch keinen großen Kundenstamm haben. Elementor Pro erlaubt den Export von Vorlagen für die Nutzung auf anderen Websites mit installiertem Plugin, was viel Zeit spart.

Der Agency-Plan richtet sich an Agenturen oder Webdesigner, die viele Kunden mit WordPress betreuen und Prozesse skalieren und automatisieren möchten. Er kostet 399 Euro pro Jahr.

Sie bieten auch Elementor WordPress-Hosting-Pläne mit Preisen ab 8,99 € pro Monat an.

Warum zahle ich den Preis für Elementor Pro? Lohnt es sich?

Auch wenn es andere Page Builder für WordPress zu einem günstigeren Preis gibt, ist Elementor Pro der bekannteste und meistgenutzte. Es lässt sich daher sehr gut mit anderen Tools integrieren und wird ständig aktualisiert.

Mir persönlich gefällt besonders die Einfachheit des Drag-and-Drop-Editors – sehr visuell und man kann im Handumdrehen Seiten erstellen.

Auch die Responsive-Funktion ist sehr leicht zu bedienen, und die Seiten wirken insgesamt professionell.

Rat zum Kauf einer gemeinsam genutzten Elementor-Pro-Lizenz mit anderen Nutzern

Viele Seiten bieten das Plugin Elementor Pro zu einem deutlich niedrigeren Preis als dem offiziellen an.

Was sie tun, ist, die höchste Agenturlizenz zu kaufen und diese an einzelne Nutzer weiterzuverkaufen, wobei sie selbst einen Gewinn erzielen.

Ist das sicher?

Meiner Meinung nach ist das nur dann sinnvoll, wenn man dem Verkäufer zu 100 % vertraut, da dieser dich jederzeit abmelden könnte und deine Website somit von ihm abhängig wäre.

(Achtung: Er könnte dir auch eine nicht originale Lizenzversion installieren, was für deine Website und WordPress riskant wäre).

Du kannst dies auch nutzen, wenn du ein weniger ernstes Projekt hast, das du nur mit minimalem Aufwand testen möchtest.

Für ein wichtiges Projekt, wie das eines Webdesigners oder mein eigenes, würde ich jedoch immer die Original-Lizenz wählen.

Falls du Kollegen oder Freunde hast, die ebenfalls eine Elementor-Pro-Lizenz kaufen möchten, ist es definitiv eine gute Idee, diese zu teilen, um die Kosten zu senken.

Ich empfehle außerdem diese anderen Tools, die mir bei meiner Arbeit helfen – manchmal auch mit Gutscheinen und Rabatten.

Canva Pro Kosten: Was kostet Canva Pro? Rabatt

Carmen Tune te informa de que los datos de carácter personal que nos proporciones serán tratados por Carmen Tune como responsable de esta web. La finalidad es el envío de mis publicaciones así como correos comerciales. Tu legitimación se realiza gracias a tu consentimiento. Debes saber que los datos que nos facilites estarán ubicados en los servidores de mi plataforma de email marketing Active Campaign mediante su empresa ActiveCampaign LLC, ubicada en EEUU y acogida al EU Privacy Shield (política de privacidad de Active Campaign). Podrás ejercer tus derechos de acceso, rectificación, limitación, suprimir los datos y presentar una reclamación ante una autoridad de control en [email protected]. Para más información e información detallada visita nuestra política de privacidad.